Wir bei Ehrhardt setzen uns für den Umweltschutz ein. Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und arbeiten ständig daran, unsere Umweltauswirkungen zu minimieren. Wir sind stolz darauf, dass wir als Kleinunternehmen große Umweltmaßnahmen treffen.
Auf dem Dach unseres Unternehmensgebäudes erstreckt sich eine moderne Photovoltaikanlage, die Tag für Tag saubere, erneuerbare Energie erzeugt. Mit jedem Sonnenstrahl leisten wir einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, indem wir unseren CO₂-Ausstoß nachhaltig reduzieren. Es erfüllt uns mit Stolz, einen bedeutenden Teil unseres Energiebedarfs aus eigener, umweltfreundlicher Produktion zu decken – für eine grünere Zukunft und eine nachhaltige Unternehmensführung.
Unsere Rückkühlanlage sorgt im Kunststoffspritzguss für eine präzise und konstante Temperaturregelung der Werkzeuge und Maschinen. Durch einen geschlossenen Wasserkreislauf wird die abgeführte Prozesswärme effizient dissipiert. Diese Technologie ermöglicht eine ressourcenschonende Kühlung, steigert die Energieeffizienz und trägt zur hohen Qualität und Maßhaltigkeit unserer Spritzgussteile bei.
Wir setzen auf moderne Spritzgussmaschinen, die den Energieverbrauch in unserem Unternehmen nachhaltig senken. Durch den Einsatz von Maschinen mit Kniehebelsystem profitieren wir von einer optimierten Kraftübertragung und geringeren Energieverlusten während des Schließvorgangs. Diese Technologie ermöglicht eine höhere Energieeffizienz.
Unsere Unternehmensflotte setzt auf moderne Hybridfahrzeuge, die durch die Kombination von Elektro- und Verbrennungsmotor den Kraftstoffverbrauch optimieren und den CO₂-Ausstoß deutlich reduzieren.
Unsere Fertigung, Büros und Lager sind mit energieeffizienten LED-Beleuchtungssystemen ausgestattet. Diese reduzieren den Stromverbrauch und tragen zu einer nachhaltigen und kosteneffizienten Beleuchtung bei.
Durch die konsequente Digitalisierung unserer Arbeitsprozesse reduzieren wir den Papierverbrauch in unserem Büro auf ein Minimum. Digitale Dokumentenverwaltung, elektronische Kommunikation und optimierte Workflows tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen und unsere Umweltbilanz zu verbessern.
Seit 2017 nehmen wir jährlich an der CDP-Bewertung teil, um unsere Umweltauswirkungen zu messen und gezielt zu reduzieren. Wir sind stolz darauf, dass wir seit Jahren ausgezeichnete Ergebnisse erzielen und unsere Umweltleistung kontinuierlich verbessern (Carbon Disclosure Project - Wikipedia)