Heizfolien

Umspritzung

Heizfolienkonfektion

Zusammen mit unserem Partner, der flextem GmbH, entwickeln und konfektionieren wir maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen aus der Batterie-Industrie, der Automobil- und Medizintechnik, Weiße Ware sowie Industrieelektronikbranche.

Die konfektionierten Folien gibt es in den Varianten Konstantwiderstand oder PTC. Letztere benötigen aufgrund Ihrer selbstregelnden Eigenschaften keine zusätzliche Steuerung oder Überwachung.

Bei der Konfektionierung greifen wir auf bestehende Kontaktierungssysteme von TE Connectivity zurück, setzen aber auch eigens entwickelte Kontakte ein die eine Stromtragfähigkeit von 13 A aufweisen und somit für hohe Jump-Start-Ströme in Batterieheizungen bestens geeignet sind.

Umspritzt werden die Folien im Niederdruckverfahren (Low Pressure Molding) um die empfindlichen Anschlussbereiche zu schützen. Dieses Verfahren bietet eine hervorragende mechanische Stabilisierung, Schutz vor Umwelteinflüssen und elektrische Isolation. Die Ausprägung der Vergüsse kann kundenspezifisch in verschiedenen Formen erfolgen (Beispielsweise Rasthaken, Befestigungslöcher etc.).

Durch den Einsatz spezieller, niedrigviskoser Schmelzkleber gewährleisten wir eine optimale Haftung und Langlebigkeit der umspritzten Komponenten. Unser Verfahren ermöglicht eine hohe Reproduzierbarkeit, kurze Zykluszeiten und eine wirtschaftliche Fertigung – sowohl die Umspritzung von Prototypen, kleinen und mittleren Serien mit Handpistole, als auch Großserienfertigung im Vollautomaten mit gekühlten Werkzeugen.

Jede Heizfolie wird 100%-geprüft, auf Wunsch protokolliert und zur Chargenrückverfolgung gekennzeichnet.